Strategie einer Organisation
Das Projektmanagement IPMA Level D und C umfasst zu Anfang die Strategie einer Organisation als elementare Grundlage für alles, was darauf aufbaut. Dies wird ebenso im Kompaktseminar Bettmeralp aufgrund hohen Relevanz ausführlich thematisiert. Konkreter geht es bei der Strategie einer Organisation um die Art sowie Weise, auf welchem Weg eine betreffende Organisation die selbst gewählte Vision realisieren möchte. Zudem wird eine derartige Strategie nicht für kurze Zeiträume, sondern hauptsächlich für längere Perioden erstellt und dementsprechend umfassend geplant. Dies fördert weiterführend die Stammorganisation, was natürlich auch alle Projekte einer Organisation an der Vision orientiert.
Diese Visionen oder Ziele können sich durch eine Optimierung vollziehen, sprich dadurch, dass bereits Bestehendes in der Organisation kontinuierlich verbessert wird. Gleichsam ist auch eine Erneuerung denkbar, in deren Rahmen neue sowie innovative Ideen entstehen, welche die Organisation vorantreiben sollen. Zu der jeweiligen Strategie erfolgt stets ein Businessplan, welcher die Umsetzung der Strategie im Projektmanagement IPMA Level D und C auch gewährleistet – was genau so auch im Kompaktseminar Bettmeralp wiedergegeben wird. Im Businessplan selbst kommen bestimmte Kennzahlen zur Geltung, die finanzielle sowie prozessorientierte Ziele definieren können.
Im Zentrum vom Projektmanagement IPMA Level D und C steht also das Wissen um die hohe Relevanz von Projekten für die Realisierung von Zielen oder Visionen in einer Organisation zur nachhaltigen Veränderung.
Weiterlesen «Stammorganisation kurz und knapp erklärt» →